Podchaser Logo
Home
"If deterrence fails …": Internationale Friedensbewegungen und der Kampf um die Deutungshoheit im Kalten Krieg

"If deterrence fails …": Internationale Friedensbewegungen und der Kampf um die Deutungshoheit im Kalten Krieg

Released Thursday, 21st January 2016
Good episode? Give it some love!
"If deterrence fails …": Internationale Friedensbewegungen und der Kampf um die Deutungshoheit im Kalten Krieg

"If deterrence fails …": Internationale Friedensbewegungen und der Kampf um die Deutungshoheit im Kalten Krieg

"If deterrence fails …": Internationale Friedensbewegungen und der Kampf um die Deutungshoheit im Kalten Krieg

"If deterrence fails …": Internationale Friedensbewegungen und der Kampf um die Deutungshoheit im Kalten Krieg

Thursday, 21st January 2016
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Ringvorlesung "Neue Forschungen zum Kalten Krieg" | Nukleare Weltuntergangszenarien haben die Kulturgeschichte des Kalten Krieges begleitet. In den 1960er und 1970er Jahren gingen die internationalen Friedens- und Abrüstungsbewegungen dazu über, ihre Kritik am "Wahnsinn des atomaren Wettlaufs" nicht mehr nur in generelle Angstszenarien zu kleiden. Vielmehr bemühten sie sich um wissenschaftliche Expertise – etwa zur Dynamik von Rüstungswettläufen, zu Konzepten politischer Konfliktmoderation oder zu den konkreten Folgen eines Atomschlages.

Show More
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features