Podchaser Logo
Home
Andruck - das Magazin für politische Literatur

SR

Andruck - das Magazin für politische Literatur

A weekly Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
Andruck - das Magazin für politische Literatur

SR

Andruck - das Magazin für politische Literatur

Episodes
Andruck - das Magazin für politische Literatur

SR

Andruck - das Magazin für politische Literatur

A weekly Arts podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Andruck

Mark All
Search Episodes...
An dieser Stelle wird "Andruck" künftig leider nicht mehr angeboten. Unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Runterladen
Heute ua. mit diesen Büchern: Acht Tage im Mai. Die letzte Woche des Dritten Reiches / Unsere Welt neu denken. Eine Einladung und Die unheilige Familie. Wie die islamische Tradition Frauen und Kinder entrechtet.
U.a. mit diesen Büchern: Joseph Stiglitz: "Der Preis des Profits. Wir müssen den Kapitalismus vor sich selbst retten!" / Nadav Eyal: "Revolte. Der weltweite Aufstand gegen die Globalisierung"
U. a. mit diesen Büchern: Emmanuel Saez; Gabriel Zucman: "Der Triumph der Ungerechtigkeit. Steuern und Ungleichheit im 21. Jahrhundert" / Roman Deininger: "Die CSU. Bildnis einer speziellen Partei"
U. a. mit diesen Büchern: "Der lange Abschied von der weißen Dominanz" / "Roter Staub. Mosambik am Ende der Kolonialzeit: Erinnerungen" / "Afrika sichtbar machen"
U. a. mit diesen Büchern: "1920. Eine Grenze für den Frieden. Die Volksabstimmungen zwischen Deutschland und Dänemark" / "Der Verrat der Progressiven" / "Der neue und der alte französische Säkularismus"
U. a. mit diesen Büchern: "Diese Wahrheiten. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika" / "Clean Meat: Fleisch aus dem Labor: Die Zukunft der Ernährung?" / "Die Geschichte der UPA und der polnisch-ukrainische Dialog"
U. a. mit diesen Büchern: Matthias Katsch:"Damit es aufhört" / Pavel Polian: "Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz" / Gümüsay, Kübra: "Sprache und Sein" / Bernard Rougier: "Les territoires conquis de l´Islamisme"
U. a. mit diesen Büchern: Politiker ohne Amt. Von Metternich bis Helmut Schmidt / Life Undercover. Als Agentin bei der CIA / Digitale Arbeit. Eine soziologische Einführung und Go East: Erfolge, Erfahrungen, Irrtümer.
U. a. mit diesen Büchern: Furcht und Freiheit. Für einen anderen Liberalismus / Traffic Space = Public Space. Ein Handbuch zur Transformation und Mitternacht in Tschernobyl. Die geheime Geschichte der größten Atomkatastrophe aller Zeiten
U. a. mit diesen Büchern: Kwame Anthony Appiah: "Identitäten. Die Fiktionen der Zugehörigkeit" / Beat Stauffer: "Maghreb, Migration und Mittelmeer. Die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika".
U. a. mit diesen Büchern: Chaos. Die Krisen in Nordafrika und im Nahen Osten verstehen / Die Briten und Europa. Tausend Jahre Konflikt und Kooperation und Wütendes Wetter. Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
U. a. mit diesen Büchern: Die unregierbare Gesellschaft. Eine Genealogie des autoritären Liberalismus / Das Zeitalter der Fitness / Angriff auf Europa. Die Internationale des Rechtspopulismus und Die Tagebücher II (1802 -1810)
U. a. mit diesen Büchern: Der General. Charles de Gaulle und sein Jahrhundert / Tagebuch eines NKWD-Mitarbeiters / Das Märchen vom grünen Wachstum und Der Kalte Krieg. Eine Weltgeschichte
In unserer Sachbuchsendung Andruck stellten wir am 9. Dezember u. a. folgende Bücher vor: "Ölbeben" von Heike Buchter, "Alles wird anders - Das Zeitalter der Ökologie" von Bernd Ulrich und "Rücksichtslose Kritik" von Judith Butler.
U. a. mit diesen Büchern: Andreas Speit: "Die Entkultivierung des Bürgertum" /Thomas Kleine-Brockhoff: "Die Welt braucht den Westen. Neustart für eine liberale Ordnung" / Hans-Joachim Noack: "Die Weizsäckers. Eine deutsche Familie"
U. a. mit diesen Büchern: "[Kein] Recht im Krieg? Nicht intendierte Folgen der völkerrechtlichen Regelung bewaffneter Konflikte" / "Armutssafari. Von der Wut der abgehängten Unterschicht" / "Betriebsstörung. Das Chaos bei der Bahn"
U. a. mit diesen Büchern: Nation Europa! Warum aus der Europäischen Union die Europäische Nation werden muss / Maghreb, Migration und Mittelmeer. Die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika / Sahra Wagenknecht. Die Bio
U. a. mit diesen Büchern: Ivan Krastev, Stephen Holmes - "Das Licht, das erlosch. Eine Abrechnung" / Ute Frevert - "Kapitalismus, Märkte und Moral" / Jörn Staecker, Matthias Toplak - "Die Wikinger. Entdecker und Eroberer"
U. a. mit diesen Büchern: "Der Traum ist aus. Aber wir werden alles geben, dass er Wirklichkeit wird. Der 4. November 1989 und seine Geschichte" / "Das deutsche Datum. Der neunte November" / "Ein Jahrhundert wird abgewählt"
U. a. mit diesen Büchern: New Dark Age. Der Sieg der Technologie und das Ende der Zukunft / Die Torheit der Regierenden. Von Troja bis Vietnam / Ost – West. Eine Biographie
U. a. mit diesen Büchern: "Abschied vom Abstieg. Eine Agenda für Deutschland" / "Schwarz. Rot. Müll. Die schmutzigen Deals der deutschen Müllmafia" / "Wozu Grenzen? Freiheit in Zeiten von Globalisierung und Migration"
U. a. mit diesen Büchern: Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen / Schluss mit der Ökomoral! / Neue Grenzen, offene Rechnungen. Eine Reise durch Europa und seine unbewältigte Geschichte
U. a. mit diesen Büchern: Colin Crouch: "Gig Economy. Prekäre Arbeit im Zeitalter von Uber, Minijobs & Co." / Anette Dowideit: "Die Angezählten. Wenn wir von unserer Arbeit nicht mehr leben können"
U. a. mit diesen Büchern: "Alles nur gekauft? Korruption in der Bundesrepublik seit 1949" / "Arnheim. Der Kampf um die Brücken über den Rhein 1944" / "Sigmaringen. Eine andere deutsch-französische Geschichte"
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features