Podchaser Logo
Home
AI4MEDIA

ZDF Digital, DDG AG, Fraunhofer IAIS, Hochschule Mainz

AI4MEDIA

A monthly News, Tech News and Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
AI4MEDIA

ZDF Digital, DDG AG, Fraunhofer IAIS, Hochschule Mainz

AI4MEDIA

Episodes
AI4MEDIA

ZDF Digital, DDG AG, Fraunhofer IAIS, Hochschule Mainz

AI4MEDIA

A monthly News, Tech News and Technology podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of AI4MEDIA

Mark All
Search Episodes...
In dieser Folge spricht unser Gast Martin Szugat, Managing Director bei Datentreiber, darüber, wie künstliche Intelligenz in der Medienbranche bereits heute eingesetzt wird und ob es zukünftig möglich sein wird, aus Daten Inhaltewelten zu gener
Kenza Ait Si Abbou Lyadini von Deutsche Telekom ist Senior Manager Robotics and Artifical Intelligence und diskutiert in dieser Folge, wie Diversität von Künstlicher Intelligenz gehandhabt wird und wie mächtig eine KI in einer solchen Frage tat
In dieser Folge spricht unser Gast Christof Baron, selbstständiger Medienexperte, darüber, dass in einer Medienwelt in der Premiuminhalte von internationalen Playern im Bereich TV und Streaming allgegenwärtiger sind, deutsche Anbieter noch erhe
In dieser Folge spricht unser Gast Karin Immenroth, Chief Data & Analytics Officer bei der Mediengruppe RTL Deutschland, über ihre Vorstellungen der zukünftigen Zusammenarbeit von Mensch und KI in der Medien- und Werbeforschung und darüber, was
Prof. Dr. Marcus S. Kleiner, Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der SRH Berlin University of Applied Sciences spricht in dieser Folge darüber, welche Chancen aber auch Gefahren mit Algorithmen einhergehen und stellt sich di
In dieser Folge sprechen unsere Gäste Susanne Kayser und Pia Philippi von der ZDF Medienforschung über den Stellenwert von Medienforschung in einer zunehmend von Algorithmen geprägten Medienwelt.
Uli Köppen, die Leiterin des AI + Automation Lab des BR, spricht in dieser Folge mit Volker Denkel über die Entwicklung des Datenjournalismus innerhalb ihres interdisziplinären Teams, über die Aufbereitung AI-basierter Daten während der Pandemi
"In Deutschland fehlt ein Elon Musk der Medienindustrie" meint Prof. Wolfgang Henseler von der Hochschule Pforzheim. In dieser Folge sprechen wir über Social Media Verhalten, welches maßgeblich durch lernende Algorithmen beeinflusst wird, über
Kann Künstliche Intelligenz Redakteur:innen unterstützen? Florian Hager, Channel Manager der ARD-Mediathek, glaubt an die assistierende Fähigkeit von AI im Redaktionsalltag. Darüber, über die Unterschiede zwischen Netflix und den öffentlich-rec
"Wie müssen sich deutsche Unternehmen aufstellen, um mit Wettbewerbern wie Netflix mithalten zu können?" Diese Frage beantwortet unser erster Gast Sebastian Döring von ProSiebenSat.1 Tech Solutions.
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features