Podchaser Logo
Home
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

A daily Science, Health, Fitness and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Episodes
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

WELT

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

A daily Science, Health, Fitness and Education podcast
Good podcast? Give it some love!
Rate Podcast

Episodes of Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Mark All
Search Episodes...
Über Sex wird viel gesprochen, aber wenig darüber, wenn er eben nicht so ist, wie man das in den schönen, romantischen Filmen immer wieder sehen kann. Und fehlende Lust kann in einer Beziehung zu großen Problemen führen. Zumal es häufig gar nic
Zecken sind die Mini-Vampire der Wälder – und immer öfter übertragen sie Krankheiten wie FSME und Borreliose. Woran das liegen könnte und wie man sich gegen die winzigen Spinnentiere schützen kann, erklärt der Virologe Gerhard Dobler von der Bu
Lärm ist laut der Europäischen Umweltagentur der am meisten unterschätzte Risikofaktor für unsere Gesundheit. Aber ab wann ist es einfach nur laut, und ab wann sprechen wir von Lärm, der die Gesundheit beeinträchtigen kann? Ein Experte erklär
ADHS zählt zu den häufigsten psychischen Störungen bei Kindern. Aber gerade bei Mädchen übersehen viele Ärzte die Symptome. Das hat gravierende Auswirkungen, wenn die Mädchen erwachsen werden. Eine Ärztin erklärt, welche das sind, und was man b
Hass richtet unendliches Leid an. Und immer wieder stellt sich die Frage nach dem Warum. Was die Forschung über die Ursprünge von Hass weiß und welche Rolle die Emotion im Tierreich spielt, ordnet der Verhaltensforscher Tobias Zimmermann im Pod
Chili, Tabasco, „Hot-Chip-Challenge“: Wie wirkt Schärfe im Körper? Und wann wird es zu scharf und gesundheitsgefährdend? Das erklärt der Gastroenterologe und Ernährungsmediziner Johannes Georg Wechsler in der neuen Folge des Podcasts. Zudem geh
Schlechter Schlaf, miese Stimmung, Hitzewallungen: Die Wechseljahre können bei Frauen extreme Auswirkungen haben. Woran das liegt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie riskant die Einnahme von Hormonen ist, erklärt die Gynäkologin Sy
Wer sich anderen gegenüber häufig passiv-aggressiv verhält, ihnen Schuldgefühle einredet, in dem er oder sie immer wieder an vergangene Fehler erinnert, oder Grenzen bewusst übertritt, kann das ein Anzeichen emotionaler Manipulation sein. Welch
Mit Wasser abreiben, in ein Wasserbad mit Natron legen – in der Erdbeerzeit kursieren viele Tipps, wie man die Früchte reinigen sollte. Wie hoch Pestizidrückstände auf Obst und Gemüse in Deutschland sind und was man dagegen machen kann, erklärt
Zum Thema Sonnenschutzmittel gibt es viele offene Fragen: Darf man Kinder mit Cremes für Erwachsene einreiben? Muss man den Sonnenschutz unbedingt abwaschen? Und sollte man auch in Innenräumen Lichtschutzfaktor auftragen? Die Dermatologin Yael
Vertrauen, das heißt sich blind auf jemanden verlassen können. Wenn dieses Vertrauen beschädigt wird, ist das häufig das Ende einer Beziehung. Der Psychologe und Buchautor Wolfgang Krüger erklärt, wo Vertrauen herkommt, wie wir es aufbauen könn
Süßigkeiten haben oft einen eher schlechten Ruf – dazu zählt auch Schokolade. Dabei legen Studien nahe, dass wichtige Bestandteile des Kakaos Körper und Geist positiv beeinflussen können. Zum Beispiel bei Stress, Lampenfieber oder Konzentration
Ihr hört gerne „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“? Dann haben wir noch etwas für euch: den Podcast "Alles Verschwörung?". In „Alles Verschwörung?“ recherchieren die WELT-Reporter Elisabeth Krafft und Florian Sädler in den USA und Deutschland, um
Wer Lügen verbreitet, andere abwertet, um sich selbst aufzuwerten, oder den Ruf anderer beschmutzt, lästert? Ja und nein. Denn Lästern ist weit mehr als das, was die meisten von uns darunter verstehen. Es erfüllt sogar eine wichtige Funktion in
Die mediterrane Ernährung gilt als besonders gesund – auch weil sie Olivenöl enthält. Was das Fett so gesund machen soll, welche Effekte bewiesen sind und was es beim Erhitzen des Öls zu beachten ist, erklärt eine Ökotrophologin.Außerdem geht
Von außen betrachtet zeigen sie nicht die bekannten Anzeichen einer klassischen Depression. Menschen, die unter einer sogenannten hochfunktionalen Depression leiden, bleiben nicht im Bett liegen, sondern sie arbeiten weiter und meistern ihren A
"Gleich und gleich gesellt sich gern" oder "Gegensätze ziehen sich an"? Welcher Spruch stimmt? Oder ist beides Quatsch? Single- und Paarberaterin Anna Peinelt erklärt, wie wichtig Ähnlichkeiten und Unterschiede in einer Beziehung sind, worauf e
Wie es unserer Psyche geht, hat Einfluss auf unseren Körper, und andersherum, da ist sich die Wissenschaft sicher. Und dieser Einfluss kann uns richtig krank machen. Es können Kopf – Rücken- oder Magenschmerzen sein. Es kann aber auch ein Tinni
Nein sagen, für sich selbst einstehen, oder eine unpopuläre Meinung vertreten: “People Pleaser” tun sich mit so ziemlich allem schwer, was andere verärgern könnte. Warum das so ist und wie sie lernen, das zu ändern, weiß Diplom-Psychologin Dr.
Salz steht in jeder Küche, das Gewürz kommt nahezu in jedes Gericht. Doch zu viel Salz kann schädlich sein. Eine Ärztin erklärt, wie viel zu viel ist und warum jeder auf den Salzkonsum achten sollte. Mit einem Tipp fällt es gar nicht auf – und
Bei der Fotosynthese nutzen Pflanzen Licht, Wasser und Kohlenstoffdioxid, um daraus Zucker und Sauerstoff zu machen. Die Folge: Weniger CO2 in der Luft. Und das ist extrem wichtig, um unser Klima zu schützen. Wissenschaftler versuchen deswegen,
Besserer Geruchssinn, ein zusätzliches Organ und mysteriöse Linien auf der Haut – der Körper der Frau hat in der Schwangerschaft ganz besondere Fähigkeiten. Wozu sie gut sind und wie sie entstehen, erklärt die Hebamme Franziska von Moers im Pod
Ob Eier, Nüsse oder Fisch, wer eine Allergie gegen bestimmte Lebensmittel hat, ist im Alltag extrem eingeschränkt. Eine Expertin erklärt, was im Körper passiert, wie sich Allergien von Intoleranzen unterscheiden und was wir selbst machen können
Die Vorstellung davon, was Liebe ist und wie sie gelebt wird, entwickeln wir bereits in unserer Kindheit. Sie entscheidet allerdings auch im Erwachsenenalter darüber, mit wem wir glücklich werden. Welche Beziehungsstile es gibt und was sie ausm
Gebärmutterhalskrebs, Rachen- und Zungenkrebs können von Humanen Papillomviren ausgelöst werden – ein weitverbreitetes Virus. In Schottland und Australien zeigt sich, wie ein Impfstoff dagegen den Krebs stoppen kann. Wie das auch in Deutschland
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features