Podchaser Logo
Home
Folge 12: BVerfG-Urteil v. 5.5.2020 - EZB und Ultra-Vires

Folge 12: BVerfG-Urteil v. 5.5.2020 - EZB und Ultra-Vires

Released Friday, 22nd May 2020
Good episode? Give it some love!
Folge 12: BVerfG-Urteil v. 5.5.2020 - EZB und Ultra-Vires

Folge 12: BVerfG-Urteil v. 5.5.2020 - EZB und Ultra-Vires

Folge 12: BVerfG-Urteil v. 5.5.2020 - EZB und Ultra-Vires

Folge 12: BVerfG-Urteil v. 5.5.2020 - EZB und Ultra-Vires

Friday, 22nd May 2020
Good episode? Give it some love!
Rate Episode

Zum zweiten Mal in kurzer Zeit fällt das BVerfG eine sensationelle Entscheidung im Bereich des Europarechts. Das Urteil des zweiten Senats (2 BvR 859/15 u.a.), das das Anleihenkaufprogramm der EZB und das hierzu ergangene EuGH-Urteil für kompetenzwidrig ("ultra vires") erklärt, hat ein enormes Medienecho hervorgerufen.

In dieser Folge schauen wir uns das Urteil an und klären grundlegende Begriffe des europäischen Staatenverbunds, die man zur Diskussion des Urteils etwa in einer mündlichen Prüfung braucht.

Repetitorium: https://www.repetitorium-hofmann.deAnwalt für Prüfungsrecht: http://www.rechtsanwalt-hofmann.net - für Jurastudierende kostenlose Erstberatung!

Intro: Jörg Hofmann, https://www.joerg-hofmann.com

Show More
Rate

Join Podchaser to...

  • Rate podcasts and episodes
  • Follow podcasts and creators
  • Create podcast and episode lists
  • & much more

Episode Tags

Do you host or manage this podcast?
Claim and edit this page to your liking.
,

Unlock more with Podchaser Pro

  • Audience Insights
  • Contact Information
  • Demographics
  • Charts
  • Sponsor History
  • and More!
Pro Features