Podchaser Logo
Home

Best Educational Technology Episodes (Page 2)

Filter By

Episode Details

Audience & Reach

    Search this list...
    Search this list...
    10000 episode results
    Datenkabel, Audiokabel, Brandmeldekabel, SCART und HDMI-Kabel, Netzwerkkabel, aber auch Begriffe wie Ladekabel, USB-Kabel, Stromkabel und Kabeltrommel begleiten und begegnen uns tagtäglich. Für den Otto-Normal-Verbraucher sind die zuvor aufgezä
    Beim transformieren denkt der ein oder andere vielleicht an die genialen Alien-Roboter, die Michael Bay auf der Leinwand in interstellaren Kämpfen aufeinander hat losgehen lassen. Zwar nicht ganz so genial, aber dennoch überaus wichtig für unse
    In so gut wie keinem Raum, ist keine elektrische Installation vorhanden (außer in einem alten Geräteschuppen, Wellblechhütten oder simplen Gewächshäusern (wobei man hier auch wieder schauen muss, ob nicht doch der "grüne" Daumen im Spiel ist).W
    Zur Grundlagenreihe zum Schutz gegen den elektr. Schlag zählen, genauso wie die drei Schutzklassen, u.A. auch SELV, PELV & FELV.Aber was bedeuten diese Abkürzungen überhaupt?Einen gemeinsamen Nenner mit „ELV“ haben schonmal alle drei. Aber waru
    Elektrische Betriebsmittel werden durch die drei Schutzklassen (I, II & III) gekennzeichnet. Und wirklich JEDER von euch, hat schon mehrere elektr, Betriebsmittel, sei es am Arbeitsplatz oder im Alltag/Haushalt, in der Hand gehabt und auch benu
    In dieser Folge, vollgepackt mit nützlichem Wissen für Jedermann, erkläre ich euch, warum wir eigentlich ein 230 V Netz haben.Außerdem gehe ich der Frage auf den Grund, was es mit der Netzfrequenz von 50 Hz auf sich hat und was ihr beim Kauf ei
    „Schluss“ mit Lustig! In dieser Podcast-Folge des Elektrotechnik-Podcast erkläre ich euch die typischen Fehlerarten: Kurzschluss (Vollkommen und Unvollkommen), Leiterschluss, Körperschluss und Erdschluss, inkl. passender Beispiele, sodass ihr a
    Wie entsteht überhaupt das tägliche Arbeitsmaterial eines Elektronikers?Jeder von euch kennt es bestimmt; ihr greift an einen metallischen Griff, sei es am Auto oder an Türen und ihr bekommt eine „gewischt“. Der Funke ist übergesprungen. Ihr ha
    Für Azubis und Studenten in der Elektrotechnik hat das ohmsche Gesetz (U = I x R) eine ähnlich grundlegende Bedeutung wie Einsteins Relativitätsgleichung (E = m x c²) für Physiker.In dieser Podcast-Folge spreche ich mit euch, über das wohl wich
    Die 5 Sicherheitsregeln sollten von allen Fachpraktikern mit ihren Azubis bzw. Berufsfachschülern oder welche Schulform auch immer, im Vorfeld von praktischen Tätigkeiten, eingehend besprochen werden.In dieser Podcast-Folge gehe ich auf die Wic
    Man hat es vielleicht schonmal gesehen. Dieses kleine Bauteil mit den aufgedruckten Farbringen. Auf verschiedensten Platinen und Schaltkreisen verlötet und eingebaut.Aber was bedeuten diese verschiedenen Farbringe überhaupt?Wie entsteht eigentl
    Was bedeutet eigentlich AC und DC? Ab wie viel Volt wird es für mich gefährlich?Wir arbeiten tagtäglich mit unterschiedlichen Elektrogeräten, wie PCs, Smartphones, Küchengeräten im Allgemeinen usw. Jedes dieser Geräte hat unterschiedliche Ein-
    Jeder sollte wissen, dass Strom lebensgefährlich ist. Dennoch möchte ich nicht direkt jeden verschrecken oder gar verprellen, der sich überlegt, in dieser Richtung eine Ausbildung zu starten, oder vielleicht gerade erst angefangen hat, sich der
    Wie auch immer die Elektrotechnik sich entwickeln wird, die Inhalte dieser Grundstrukturen behalten ihre Gültigkeit.Zu Beginn stelle ich mich der Frage, wie Strom überhaupt produziert wird. „Atomkraft? Nein Danke!“, „Ausstieg aus der Braunkohle
    Das Problem bei Strom ist nun mal, dass man ihn weder riecht, noch schmeckt oder merkt. Und wenn, dann kann es im schlimmsten Fall viel zu spät sein.Aber man kann den Strom durch verschiedenste physikalische, aber auch chemische Experimente und

    Unlock more with Podchaser Pro

    • Audience Insights
    • Contact Information
    • Demographics
    • Charts
    • Sponsor History
    • and More!
    Pro Features